Das Zeit-Qualität-Kosten-Dreieck | QM-Basics

Im Rahmen unserer Serie der QM-Basics befassen wir uns dieses Mal mit dem Zeit-Qualität-Kosten-Dreieck, auch "Magisches Dreieck" genannt.
Es gibt nicht das beste Produkt, welches in der kürzesten Zeit zu den niedrigsten Kosten hergestellt wird. Steht beispielsweise die Qualität im Vordergrund, darf Zeitdruck nicht dazu führen, dass von dieser abgewichen wird, was aber nicht bedeuten daf, dass die Kosten nicht beachtet werden, damit das Produkt oder auch die Dienstleistung überhaupt marktfähig sein werden.
Beim Faktor Zeit gilt, wenn weniger Zeit zur Verfügung steht, kommt es mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu einer reduzierten Qualität und damit auch zu Fehlern. Die Nachbesserung und Korrektur dieser ist dann mit weiterer Zeit und weiteren Kosten verbunden.
Es geht also grundsätzlich um das Setzen von Prioritäten und das vernünftige Abwägen der drei Faktoren. Anders formuliert: Die reine Ausrichtung auf die Qualität darf nicht dazu führen, dass wir in Schönheit sterben.
Hier gibt uns das Kano-Modell, welches wir ebenfalls vorstellen, eine gute Handlungsempfehlung.