Skip to main content

Aktuelles

Effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen

11. Mai 2023
A post about using keyboard shortcutsNutzen Sie schon unsere Tastenkombinationen in e@sy process?
Tastenkombinationen sind sinnvoll aus verschiedenen Gründen:
 
1. Effizienz: Tastenkombinationen ermöglichen es, Aktionen schneller auszuführen als mit der Maus. Anstatt mehrere Schritte mit der Maus durchzuführen, können bestimmte Funktionen oder Befehle direkt über die Tastatur aktiviert werden. Das spart Zeit und erhöht die Produktivität, insbesondere bei wiederholten Aufgaben.
 
2. Ergonomie: Die Verwendung von Tastenkombinationen reduziert die Belastung der Handgelenke und Finger im Vergleich zur ausschließlichen Verwendung der Maus. Durch die Vermeidung wiederholter Mausbewegungen und Klicks können mögliche RSI (Repetitive Strain Injury)-Probleme verringert werden.
 
3. Multitasking: Tastenkombinationen ermöglichen es, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, ohne zwischen verschiedenen Menüs oder Anwendungen wechseln zu müssen. Durch das schnelle Umschalten zwischen verschiedenen Programmen oder das Ausführen von Befehlen innerhalb eines Programms können Nutzer effizienter arbeiten.
 
4. Fehlbedienungen vermeiden: Tastenkombinationen können helfen, versehentliche Fehlklicks oder unbeabsichtigte Aktionen zu vermeiden. Durch die Verwendung von Tastenkombinationen anstelle von Klicks mit der Maus kann die Wahrscheinlichkeit von Fehlern reduziert werden.
 
5. Verfügbarkeit: Tastenkombinationen sind in der Regel immer verfügbar, unabhängig von der Situation oder dem Zustand des Computers. Selbst wenn eine Anwendung nicht reagiert oder das Mauszeiger nicht funktioniert, können Tastenkombinationen immer noch verwendet werden, um bestimmte Aktionen auszuführen.
 
Insgesamt erleichtern Tastenkombinationen die Arbeit mit Computern und erhöhen die Effizienz und Produktivität der Benutzer. 

Folgende Kombinationen sind daher in e@sy process verfügbar:

STRG-A = Aufruf Audit Matrix (Bei aktiviertem Audit-Modul)

STRG-D = Dokumentensuche

STRG-H = Hilfe

STRG-L = Logout

STRG-M = Matrix

STRG-Q = Aufruf Reifegrad Matrix (Bei aktiviertem Quality Gate)

STRG-S = Suche

STRG-Z = Aufruf Ziele Matrix (Bei aktiviertem e@sy target)

Webcast zu unserer Basisanwendung

26. April 2023
Webmeeting 990269f1
 
Für alle unsere Interessenten bieten wir einen Webcast an. Dieser ist gedacht für alle, die

- eine neue Form des Prozessmanagements kennenlernen wollen,
- gern Wissen teilen,
- ein lebendiges und agiles Qualitätsmanagementsystem führen wollen und
- erleben wollen, wie einfach ein QMS aufgebaut sein kann, ohne sich dabei im Funktionsumfang einschränken zu müssen.

Die 72-Stunden-Regel

12. April 2023
Bild_12.04.23_um_16.50.jpg
Kennen Sie schon die 72-Stunden-Regel? Diese besagt: "Alles, was Sie sich vornehmen, müssen Sie auch innerhalb von 72 Stunden beginnen, sonst sinkt die Chance, dass Sie das Projekt jemals umsetzen, gegen null."

e@sy process als Cloud-Lösung

15. Februar 2023
Cloud-4dac7cfb.webp
Ab sofort ist unsere Prozessmanagementsoftware "e@sy process" auch als Cloud-Lösung verfügbar. Mit all den Vorteilen, die das Hosting mit sich bringt.
 

Mehraufwand reduzieren mit e@sy process

08. Dezember 2022

einfach starten mit easy process 9d531d83Bei den Vorüberlegungen zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) steht am Anfang häufig eine gewisse Unsicherheit im Raum, die oftmals durch den erforderlichen Einarbeitungsaufwand, aber auch die möglichen Investitionen verschärft wird.

Was dabei nicht vergessen werden darf: Ein Unternehmen hat, gerade ohne ein vernünftiges QMS, einen erheblichen Mehraufwand, der niemals hinterfragt und damit einfach akzeptiert wird.

 

Easy13485 - QMS für Medizinprodukte auf Basis von e@sy process

01. November 2022

Sofern ein QMS gänzlich neu aufgebaut werden soll, ist es häufig hilfreich, eine Orientierung zu erhalten und ein Referenzmodell für die eigene Branche nutzen zu können. Unser Partner IPP Dr. Klügl aus Nürnberg hat hier für Unternehmen im Bereich Medizintechnik eine Lösung und bietet ein Referenzmodell für die Einführung eines QMS nach ISO 13485 auf Basis unserer Anwendung e@sy process an. 

 

Kanban - Impulsvortrag im DGQ Regionalkreis Niederrhein

28. Oktober 2022

Was bedeutet eigentlich Kanban, welche Grundlagen sind hierfür erforderlich und wie kann ich Kanban am besten für mich und mein Unternehmen nutzen? Über einen Impulsvortrag im DGQ-Regionalkreis Niederrhein am 25. Oktober 2022 haben wir die wichtigsten Punkte hierzu zusammengefasst und im Anschluss die unterschiedlichen Erfahrungen mit dieser Technik ausgetauscht.

DGQ RK Niederrhein

 

QM steht nicht für "quäl mich" - Vortrag auf dem Sommerfest der Netzwerker Dresden

26. September 2022

Im Rahmen des Sommerfestes der Netzwerker Dresden GmbH am 22. September 2022 konnte wir den Teilnehmer:innen im Rahmen eines Kurzvortrages vorstellen, wie  ein digitales QM die Bereiche Prozess-, Qualitäts- und Wissensmanagement unterstützt.

SommerfestNetzwerkerDresden

Neue Mitarbeiter einarbeiten mit e@sy process

01. August 2022
F1561FC5 10CE 45EB AC71 F3A5E27C5C5ANeben dem normalen Einsatz als Qualitätsmanagementsystem, zeichnet sich e@sy process zudem bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter aus. Viele Fragen, die bei neuen Mitarbeitern während ihres Arbeitseinstiegs aufkommen, werden fast selbsterklärend über unsere Software beantwortet.

Die e@sy process Methodik

06. Juli 2022
DE2A3851 BC51 4EE0 9224 A5ADE869E26C 1 201 a
Mit der e@sy process Methodik schaffen Sie es, Prozesse im Team gemeinsam zu erarbeiten und damit die Grundlage für die Verteilung des dazugehörigen Prozesswissens zu schaffen. Sie ist langjährig erprobt und kommt erfolgreich in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsgebieten zum Einsatz.

Qualitätsmanagement in der Pflege

10. Juni 2022
Prozessmanagement in der Pflege
Personalmangel, steigende Anforderungen und behördliche wie gesetzliche Vorgaben machen es Pflegeeinrichtungen schwer, die erforderlichen Leistungen gegenüber den zu pflegenden Personen zu erbringen. Ein Qualitätsmanagementsystem kann dabei helfen, dem entgegenzuwirken.
 

Zielemanagement mit e@sy target

10. Juni 2022

Bild easy targetDie Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist oftmals mit vielen Neuerungen verbunden. Ein immer sehr schwieriger Punkt dabei ist die schriftliche Formulierung geeigneter Ziele durch die Geschäftsführung. Damit verbunden ist meist eine neue Form der Verbindlichkeit, zu der erst einmal Vertrauen gewonnen und Erfahrung aufgebaut werden muss.

Kanban-Ansicht und Outlook-Benachrichtigungen | Neuerungen

20. Mai 2022
Kanban Ansicht
 
Mit der neuen Version erhalten auch die Funktionen der Kanban-Ansicht und der E-Mail-Benachrichtigung Einzug in unsere Software. Mit Hilfe dieser Features wird der Fokus auf die wichtigsten To-dos gerückt und Kollegen können ganz einfach automatisiert per E-Mail über neue Ziele und Maßnahmen informiert werden. 

Design und Personalisierung | Neuerungen

27. April 2022
 
06590B40 C99D 4E01 944F C4527E912ACF 4 5005 c
Bei der neuen Version unserer Software, haben wir auch einige Verbesserungen hinsichtlich des Designs vorgenommen und neue Personalisierungsmöglichkeiten hinzugefügt.

Innerhalb der Modelleinstellungen und für jede Prozesskarte können individuelle Farben aktiviert werden. Hier besteht auch die Option, die Farbgebung Ihres Corporate Designs als HTML-Farbcode einzugeben.

Drag & Drop und Schnellerfassung | Neuerungen

13. April 2022
DragDrop
 
 
 
 
 
 
 
Mit dem neuen Versionsupdate kommen auch zwei Funktionen, die das tägliche Arbeiten noch einfacher machen: Drag & Drop und die Schnellerfassung.

Das Diskussionsforum 💬 | Neuerungen

30. März 2022
DiskussionsforumVorschau.jpg
Mit dem neuen Diskussionsforum haben Sie alle Möglichkeiten, eine präzise Kommunikation genau an die passende Stelle zu bringen. Anregungen können so aufgenommen, den Interessierten zur Verfügung gestellt und weiterentwickelt werden. Bei Bedarf können hier auch direkt schon Dateien angehängt werden - ganz einfach per Drag & Drop.

Neues Versionsupdate mit vielen Neuerungen verfügbar!

16. März 2022
Version 8.9.2
 
e@sy process wird 16 und wir feiern dies mit einem neuen Update! Am 16. März 2006, also vor genau 16 Jahren haben wir die e@sy process GmbH gegründet. Ziel war von Beginn an, eine einfache und klare Bedienung, die Lust macht und so die Grundlage für ein akzeptiertes und lebendiges Managementsystem bildet.

Das Ursache-Wirkungs-Diagramm | QM-Basics

09. Februar 2022
 
Ein Qualitätsmanagementsystem beinhaltet immer auch den Umgang mit Reklamationen bzw. Fehlern. Für den Umgang mit Fehlern gibt es Werkzeuge und Techniken, die Ihnen helfen, die wichtigsten Ursachen zu identifizieren und eine Lösung zu finden. Das Ursachen-Wirkungs-Diagramm, auch "Fischgräten-" oder "Ishikawa-Diagramm", ist eines der bekanntesten.

Frohes neues Jahr! 🎇

30. Dezember 2021

Wir wünschen Ihnen ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes 2022!

Wir hoffen, Sie alle haben die bisherigen Herausforderungen gut bewältigen können und es war in der Summe ein Gutes 2021.

Was für zwei Jahre liegen hinter uns?

Das Zeit-Qualität-Kosten-Dreieck | QM-Basics

17. November 2021
IMG 0296
Im Rahmen unserer Serie der QM-Basics befassen wir uns dieses Mal mit dem Zeit-Qualität-Kosten-Dreieck, auch "Magisches Dreieck" genannt. 
 
Es gibt nicht das beste Produkt, welches in der kürzesten Zeit zu den niedrigsten Kosten hergestellt wird. Steht beispielsweise die Qualität im Vordergrund, darf Zeitdruck nicht dazu führen, dass von dieser abgewichen wird, was aber nicht bedeuten daf, dass die Kosten nicht beachtet werden, damit das Produkt oder auch die Dienstleistung überhaupt marktfähig sein werden.